Tafelspitz / Picanha

Tafelspitz und Picanha kaufen: Erlebe ein Geschmackserlebnis der besonderen Art: Picanha ist mit Fettdeckel. Beim Tafelspitz wird der Fettdeckel entfernt verkauft. Das Fleisch ist vom Rind.

US Black Angus Picanha
US Black Angus Picanha*

Die Picanha, auch Tafelspitz genannt, ist die vordere, dreieckige Spitze des Hüftdeckels, auf deren Oberseite naturgemäß eine dicke Fettschicht thront. Für das klassische, in Brühe gesottene Tafelspitz-Rezept der Wiener Küche wird die Fettschicht vorab entfernt. Allerdings wird die schützende Fettschicht fast überall sonst auf der Welt auf dem Fleisch belassen, denn so bleibt es besonders saftig. Der spitze Hüftdeckel gehört in praktisch ganz Südamerika unbedingt zu einem gepflegten Barbecue, zum Beispiel als Picanha bei einem Churrasco in Brasilien oder als Tapa de Cuadril in Argentinien. In den USA ist ein etwas anderer Zuschnitt üblich, bei dem nur das als als Heel of Round benannte letzte Stück der Spitze im Ganzen gelassen wird. Unsere Picanha besitzt unter dem Fettdeckel eine intensive Marmorierung und ist herrlich im Geschmack. Die Delikatesse des amerikanischen Premiumfleischproduzenten verfügt über eine feine Fasertextur.

 Preis: € 62,65 (€ 52,21 / kg) Jetzt kaufen bei Don Carne!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2025 um 00:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Tafelspitz / Picanha

US Black Angus Picanha

In stock

€ 62,65 (€ 52,21 / kg)
Menge

1.2 kg

Picanha / Tafelspitz 1.2 kg

In stock

41,03 € (34,60 € / kg)
Menge

1.2 kg

Bei Picanha/Tafelspitz handelt es sich um den Hüftdeckel vom Rind. Du bekommst es nach Wahl mit oder ohne Fettdeckel. Der Tafelspitz ist richtig zubereitet ein besonders zartes Stück Fleisch, das aus der Rinderhüfte geschnitten wird.

Picanha/Tafelspitz Unterschied

Beides ist dasselbe Teilstück (Hüftdeckel) vom Rind. Es gibt allerdings einen Unterschied. Beim Picanha ist der Fettdeckel dran.
Beim Rindertafelspitz ist der Fettdeckel entfernt.

Picanha, in den Vereinigten Staaten als Top Sirloin Cap und Top Butt Cap bekannt, ist ein Rindfleischstück, das für seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt ist. Das Teilstück vom Rind hat einen festen Platz in der südamerikanischen BBQ-Küche aber auch hierzulande in Deutschland und Österreich.

Der hintere Teil der Rinderhüfte wird jedoch je nach Region auf eine völlig unterschiedliche Weise zubereitet. Picanha wird in Südamerika traditionell über offener Flamme auf einem Grill gebraten. Der Tafelspitz welcher ohne Fettdeckel angeboten wird, ist hingegen eine deutsche und österreichische Delikatesse die im Ofen gebraten oder im Kochtopf geschmort wird.

Das Fleischstück verspricht eine genussvolle Geschmackstiefe, wobei Salz, Gemüse und Kräuter das intensive Aroma noch weiter verstärken.

Ganz gleich ob du Picanha online bestellen oder lieber Tafelspitz kaufen möchtest, du wirst nicht enttäuscht sein. Richtig zubereitet ist ein fantastisches Geschmackserlebnis garantiert.

Unsere Empfehlung: Wenn du das Stück Fleisch grillen möchtest, lohnt es sich den Fettdeckel dranzulassen, also dann besser Picanha kaufen. Andernfalls benötigst du das Fett nicht, und kannst direkt den Tafelspitz kaufen. Das hat den Vorteil, dass du beim Fleisch das Fett nicht selbst entfernen brauchst sondern es direkt küchenfertig erhältst.

Wo befindet sich das begehrte Picanha beim Rind?

Das Picanha befindet sich im hinteren Bereich des Rinderrückens, genauer gesagt an der oberen Seite der Hüfte, es wird daher auch Hüftdeckel genannt. Deshalb ist es auch bekannt als (vorderes) Schwanzstück. Aufgrund der dreieckigen Form ist das Teilstück vom Rind gut zu erkennen.

Neben dem Picanha besteht der Schwanz aus verschiedenen anderen Stücken wie dem Eckschwanzstück, Rosenstück und der Schwanzrolle, aus denen du einen perfekten Braten kochen kannst.

 

Zubereitung

Picanha ist ein magerer Cut mit einer schönen Fettkappe. Lasse die Fettkappe auf jeden Fall dran und entferne sie wenn möglich nicht.

Ritze das Fett mit einem Kreuzschnitt ein. Achte darauf, dass der Schnitt auf der Fettkappe ist, und nicht ins Fleisch reinschneidest.

Würze es mit deiner Lieblingswürzmischung oder salze und pfeffere es.

Du kannst es auch in 4-5cm dicke Scheiben schneiden und wie ein Steak über Holzkohle grillen.

Als Alternative zum Holzkohlegrill kannst du das Fleisch im Ofen zubereiten.
Das Fleisch hat einen unglaublichen Geschmack.

Tafelspitz kaufen

Wenn du Rindertafelspitz kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass der Fettdeckel bereits entfernt ist. Wenn es dir nichts ausmacht, kannst du das Fett aber auch selbst entfernen.

Picanha kaufen

In Argentinien, Uruguay, Brasilien und weiteren Ländern in Südamerika wird das Picanha als Churrasco genannt. Hier bleibt der Fettdeckel beim Grillen immer drauf.
Beim Picanha kaufen ist es wichtig, dass es sich auch wirklich um Picanha handelt. Also dass der Fettdeckel noch drauf ist. Denn nicht selten werden beide Produkte unter dem selben Namen verkauft.

 

Tafelspitz Preise

Der Tafelspitz Preis unterscheidet sich je nach Herkunft, Fütterung und Haltung. Der Geschmacksunterschied ist dafür im Vergleich zum konventionellen Rind enorm.
Im Durchschnitt liegt der Tafelspitz Preis bei etwa 30,- bis 45,-€/kg. Vereinzelt beträgt der Tafelspitz Preis pro 1 kg und je nach Reifung bei bis zu 66,-€/kg.

Der Picanha Preis liegt bei etwa 35,- bis 59,-€/kg. Beim Picanha bestellen wirst du feststellen, dass das Fleischstück oft mit dem Tafelspitz verwechselt wird. Ohne die Fettschicht ist es allerdings kein "echtes Picanha".

Unsere Partnershops bieten nicht nur brasilianische Picanha zum kaufen sondern auch US Black Angus Picanha an.

Sowohl bei Tafelspitz als auch bei Picanha handelt es sich bei dem Preis um Fleisch aus artgerechter Haltung.

Der Tafelspitz Preis kann in der Metzgerei vor Ort variieren. Wir empfehlen dir nach den Haltungsbedingungen der Tiere zu fragen. Zwar ist der Bio Tafelspitz Preis pro Kilo höher als bei konventioneller Tierhaltung aber dafür bekommst du Fleisch mit einem intensiven Geschmack.

Tipp: Aus dem Tafelspitz kannst du Rinderrouladen selbst schneiden.

Weitere Teilstücke vom Rind: