Kalbsschnitzel

Zeigt alle 11 Ergebnisse

Kalbsschnitzel kaufen: Zartes Fleisch für original Wiener Schnitzel und puren Genuss.

Kalbsschnitzel

Kalbsschnitzel 0.28 kg

In stock

12,99 € (49,28 € / kg)
Menge

0.28 kg

Die Schnitzel bekommst du in zwei Varianten:

  • natur: Ob du die Schnitzel klassisch panierst oder es mehlieren und anschließend braten möchtest, kannst du selbst entscheiden.
  • paniert: Kochfertig paniert, du brauchst sie nur noch zu braten.

Kalbsschnitzel kaufen: Zarte Delikatesse aus der Oberschale

Der Geschmack von Kalbsschnitzeln zeichnet sich durch die einzigartige Kombination aus feiner Fleischstruktur Fleisch und dem überzeugendem Aroma aus. Im Vergleich zu Rinderschnitzeln sind Kalbsschnitzel milder und zarter, was sie für dich als Liebhaber hochwertigen Fleisches zu einer exquisiten Wahl machen.

Das etwa 1 cm dünn geschnittene Fleisch, verbunden mit der leichten Panade, machen Schnitzel zu einem wahren Gaumenschmaus. Aufgrund des geringen Fettgehalts ist das Fleisch sehr mager was es zu einer gesunden Alternative für ernährungsbewusste Genießer macht.

Gut zu wissen: Kalbsschnitzel gelten als das beste Schnitzel aufgrund ihrer unvergleichlichen Zartheit und dem milden Geschmack. Die Kombination aus Qualität, Geschmack und Zartheit macht es zur Spitzenwahl für Feinschmecker.

Aus welchem Teilstück wird Kalbsschnitzel geschnitten?

Das Fleisch für Kalbsschnitzel ist mager (sehr fettarm) und frei von Sehnen.

Die Kalbsschnitzel stammen aus

  • der Oberschale des Kalbs (einem besonders zarten, mageren und saftigenTeilstück),
  • der Unterschale (ein etwas festeres Teilstück, das sich jedoch gut panieren lässt),
  • der Hüfte (mild und zartfaserig im Geschmack)
  • dem feinen Kalbsrücken
  • dem Kalbsfilet (das zarteste und geschmackvollste Teilstück Schnitzel) oder
  • der Kalbsnuss.

Diese Teilstücke sind besonders zart und bieten einen milden Geschmack, der die Grundlage für das exzellente Aroma eines Kalbsschnitzels bildet.

Warum Kalbsschnitzel regelmäßig auf deinem Teller landen sollte

Kalbsschnitzel sind bei groß und klein beliebt. Sie sind ein Genuss für alle Sinne und immer gern gesehen auf dem Teller. Und das hat seine Gründe:

  • Sie schmecken köstlich: Das zarte Kalbsfleisch verleiht mit der goldbraun knuprig gebratenen Panade eine perfekte Kombination aus Zartheit und Knusprigkeit.
  • Vielseitiger Genuss: Serviere Kalbsschnitzel mit verschiedenen Saucen wie Zitronen-, Champignonsauce oder Rucola-Pesto. Die Beilagen können ebenfalls variieren: Pommes Frites, Kartoffelsalat oder Reis.
  • Einfache Zubereitung: Leckeres Kalbsschnitzel lässt sich mit der richtigen Anleitung ganz einfach zubereiten.
  • Gesund: Kalbsfleisch ist eine gute Quelle für Protein. Es ist reich an Vitaminen wie Vitamin B1, B2, B6, B12, Vitamin D sowie Linolsäure. Zudem ist es eine gute tierische Quelle für Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Kalium, Phosphor und Natrium.
  • Fettarm: Abgesehen vom Butterschmalz in dem das Schnitzel gebraten wird, ist Kalbsfleisch im Vergleich zu anderen Fleischsorten relativ fettarm.

Wo kann man Kalbsschnitzel kaufen?

Kalbsschnitzel kannst du sowohl online als auch vor Ort bei deinem Metzger des Vertrauens erwerben. Die Vorteile des Onlinekaufs im Vergleich zum Kauf von Fleisch in der Nähe können überwiegen:

  1. Bequemlichkeit: Online kannst du bequem von zu Hause aus bestellen, ohne den Weg zum Metzger antreten zu müssen.
  2. Auswahl: Online hast du oft eine größere Auswahl an Anbietern und verschiedenen Qualitäten von Kalbsschnitzeln.
  3. Lieferung bis vor die Haustür: Lasse die delikaten Schnitzel direkt bis vor deine Haustür liefern.

5 Tipps zum Kauf von Kalbsschnitzeln online

Achte auf folgende Merkmale um immer die beste Qualität beim Kalbsschnitzel online kaufen zu bekommen:

  1. Produktbeschreibungen sorgfältig durchlesen: Achte darauf, dass die Produktbeschreibungen klar angeben, dass es sich um Kalbsschnitzel handelt, und nicht versehentlich um Rind- oder Putenschnitzel.
  2. Teilstück: Kalbsschnitzel sollten im Idealfall aus dem Kalbsfilet geschnitten werden. Es ist das zarteste und geschmackvollste Teilstück für Kalbsschnitzel.
  3. Herkunft der Tiere: Je besser die Haltung und Fütterung der Kälber ist, umso besser schmeckt das Kalbsschnitzel.
  4. Preise vergleichen: Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter, um sicherzustellen, dass du das beste Angebot mit fairem Preis-Leistungsverhältnis erhältst.
  5. Auf Versandkosten achten: Zahlreiche Fleischonlineshops bieten einen kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von ca. 119 Euro an.
  6. Artgerechte Haltung: Informiere dich über die Haltungsbedingungen der Kälber. Das Fleisch für die Schnitzel sollte aus artgerechter Tierhaltung stammen. Nur dann ist es hochwertig und hat den besten Geschmack. Das kostet zwar mehr, aber lieber weniger Fleisch essen und dafür Gutes.

Es gibt viele Onlineshops, die Kalbsschnitzel verkaufen. Einige der besten Shops sind oben aufgelistet.

Kalbsschnitzel Preis

Eines sei vorhergesagt, der Kalbsschnitzel kg Preis liegt im höheren Segment. Kalbfleisch gilt aufgrund seiner unvergleichlichen Zartheit und dem exquisiten Geschmack als besonders hochwertig.

Der 1 kg Kalbsschnitzel Preis liegt bei rund 34,- bis 87,-€. Dabei handelt es sich um Fleisch aus artgerechter Tierhaltung.

Kalbsschnitzel kosten je nachdem aus welchem verwendeteten Teilstück das Schnitzel geschnitten wird, unterschiedlich viel. Deshalb auch der gravierende Preisunterschied beim Kilopreis. Gutes Fleisch in Top Qualität ist bietet ein Geschmackserlebnis wie kein anderes und ist seinen Preis durchaus wert.

Je nach Region, Aufzucht und Fütterung kann der Kalbsschnitzel Preis beim Metzger zusätzlich variieren.
Fertig panierte können etwas mehr kosten, dafür sparst du dir den Aufwand in der Küche.

Tipp: Kaufe  größere Mengen Kalbsschnitzel auf einmal. In einigen Onlineshops erhältst du dann Rabatt. Bereite die Schnitzel selbst zu, das ist ebenfalls günstiger.

Alternative

Sollen es Schnitzel vom Rind sein, dann kannst du Rinderrouladen kaufen.

Als deutlich günstigere Alternative eignet sich Geflügelfleisch wie Putenschnitzel. Achte hierbei darauf, dass es schön fein ist und im besten Fall alle Sehnen entfernt sind.

Durchschnittlich liegt der 1 kg Kalbsschnitzel Preis liegt durchschnittlich bei 45,-€. Bei Pute zahlst du mit 23,-€/kg knapp die Hälfte, verpasst dabei aber leider den Genuss vom edlen Kalbsfleisch.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kalbsschnitzeln

Wie viel Kalbsschnitzel rechnet man pro Person?

Die empfohlene Portionsgröße liegt bei etwa 150-200 Gramm Kalbsschnitzel pro Person, das entspricht einem Schnitzel mit einer Dicke von etwa 1 bis 1,5 Zentimetern.

Für Kinder kannst du mit etwas weniger rechnen, etwa 100 bis 150 Gramm pro Person.

Wenn du für 4 Erwachsene kochst, solltest du etwa 600 bis 800 Gramm Kalbsschnitzel kaufen.

Je nach Hunger, Vorlieben und den Beilage kann die Menge etwas variieren.

Was ist der Unterschied zwischen Kalbsschnitzel und Schnitzel?

Der Hauptunterschied liegt im Fleisch: Kalbsschnitzel stammen vom Kalb, während herkömmliche Schnitzel oft aus Rindfleisch, Pute oder Huhn bestehen.

Was kostet ein Kilo Kalbsschnitzel?

Der Preis variiert, aber in der Regel liegt er im höheren Preissegment, da Kalbfleisch als besonders hochwertig gilt.

Warum ist Kalbsschnitzel teurer als Rinderschnitzel?

Kalbfleisch ist zarter und milder im Geschmack, was auf die artgerechte Aufzucht und die besondere Fleischstruktur zurückzuführen ist.

Wie unterscheidet sich das Kalbsschnitzel geschmacklich vom Rinderschnitzel?

Kalbfleisch hat einen milden Geschmack und ist wegen seiner zarten Struktur in der gehobenen Gastronomie sehr begehrt. Rinderschnitzel schmeckt deutlich kräftiger.

Welche Beilagen passen zu Kalbsschnitzel?

Klassische Beilagen sind Kartoffelsalat, Pommes oder gemischtes Gemüse, die die delikate Natur des Kalbsschnitzels unterstreichen.

Was ist der Unterschied zwischen Wiener Schnitzel und Schnitzel Wiener Art?

Ein Wiener Schnitzel muss aus Kalbfleisch hergestellt sein. Es ist maximal 1cm dick. Es wird gleichmäßig paniert und klassisch in Butterschmalz gebraten.

Schnitzel Wiener Art wird aus anderen Fleischsorten hergestellt, wie Pute oder Huhn.

Wiener Schnitzel gelten als etwas zarter und geschmackvoller als Schnitzel Wiener Art. Es ist daher auch etwas teurer. Sie gelten als traditionell österreichisches Gericht, während Schnitzel Wiener Art auch in anderen Ländern verbreitet ist.

Was passt zu Kalbsschnitzel als Beilage?

Pommes Frites, Reis und Kartoffelsalat passen besonders gut.
Als Sauce für die Wiener Schnitzel ist Champignon- oder Bratensauce sehr zu empfehlen.

In welchem Fett werden Kalbsschnitzel gebraten?

Wiener Schnitzel werden traditionell in Butterschmalz gebraten.
Butterschmalz hat einen hohen Schmelzpunkt und einen milden Geschmack, der das Aroma des Kalbsfleisches nicht überdeckt.
Außerdem verleiht Butterschmalz dem Schnitzel eine knusprige Kruste.
Normales Öl funktioniert auch, die Schnitzel sind dann jedoch nicht so geschmacksvoll.

Wie lange halten sich Kalbsschnitzel im Kühlschrank?

Kalbsschnitzel hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren.

Warum ist Kalbsschnitzel so teuer?

Kalbfleisch zählt zum hochwertigen Fleisch. Die Käber werden nach nur wenigen Monaten geschlachtet. Das Fleisch ist daher sehr zart und geschmackvoll. Außerdem ist Kalbfleisch relativ selten und entspricht einem geringen Prozentsatz der gesamten Fleischproduktion.

Weitere Premium Fleisch Teilstücke vom Kalb: