Rinderherz

Zeigt alle 5 Ergebnisse

Rinderherz kaufen: Die Innerei stammt von jungen Rindern und ist sehr zart. Das frische Rinderherz wird entfettet zu dir nach Hause geliefert.

Rinderherz

Rinderherz kaufen

Du möchtest ein ganzes Rinderherz kaufen? In unserem Portal findest du Online Shops und Metzger die Rinderherz im Angebot haben und es frisch zu dir nach Hause liefern.

Du kannst es in unterschiedlichen Mengen bestellen:

  • 600g (entspricht etwa einem halben Rinderherz)
  • 800g
  • 1.500g
  • 2.500g
  • 4.000g

Bei den oben aufgeführten Rinderherzen ist der typische Fettkranz enfernt.

Das feine Rinderherz ist fettarm und reich an Proteinen und Nährstoffen wie B-Vitaminen.

Das Fleisch stammt von Tieren aus Deutschland. Mit dem Kauf von Rinderherz unterstützt du die Ganztiernutzung (Nose-to-Tail-Prinzip).

 

In unserem Portal findest du bestes Rindfleisch in super Qualität.

Beim Herz handelt es sich um eine Innerei vom Rind. Das Muskelfleisch lässt sich vielseitig zubereiten. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Rinderherz ist reich an Protein, Eisen und Vitaminen. Du kannst es in vielerlei Gerichten verwenden, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu gegrilltem Fleisch. Übrigens essen auch Hunde gerne Herz. Falls du deinen Hund rohfütterst und er die Innerei verträgt kannst du ihm ein kleines Stückchen davon abgeben.

Wenn du ein Fan von traditionellen Gerichten bist, kannst du das feine Rinderherz zum Beispiel für einen deftigen Rinderherzgulasch verwenden. Oder wie wäre es mit einem aromatischen Rinderherzragout? Die zarte Textur und der herzhafte Geschmack werden dich begeistern!

Bestelle jetzt Rinderherz im Onlineshop unserer Partner und genieße in wenigen Tagen das leckere Muskelfleisch.

Rinderherz Preis

Der Rinderherz kg Preis liegt bei rund 16,-€. Damit ist die Innerei sehr günstig, wenn man bedenkt, dass man das Herz in Scheiben geschnitten zu leckeren Steaks verarbeiten kann.

 

Kauftipp: Bevorzuge beim Kauf Rinderherz das vom Metzger entfettet (Kranzfett) wird. Dann kannst du das küchenfertige Rinderherz direkt nach der Lieferung weiterverarbeiten und sparst somit Zeit.

Spartipp: Der Rinderherz Preis liegt unter 20€/kg und zählt zu den günstigen Innereien. Leber und Nieren kosten ebenfalls wenig.

 

Rezept: Ragout vom Rinderherz

Das Ragout vom Rinderherz ist ein echter Geheimtipp, der dich geschmacklich überraschen wird.

Du benötigst folgende Zutaten:

  • 1 Rinderherz (etwa 1 kg)
  • 4 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tomatenmark
  • 4 TL Paprika edelsüß
  • 200 ml Rotwein
  • 500 ml Brühe
  • 1EL Thymian
  • Salz und Pfeffer

1. Schneide das fertig parierte Rinderherz (Arterienröhren und Sehnen entfernen) in kleine Stücke und brate sie anschließend in einem heißen Topf in etwas Öl an, bis es schön braun ist.

2. Während das Fleisch vor sich hinbrutzelt, kannst du die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und zum Fleisch geben.

3. Röste das Tomatenmark ein wenig an. Gebe die klein geschnittenen Knoblauchzehen das Paprikapulver dazu und rühre alles gut um.

4. Sobald die Zwiebeln schön glasig sind wird es Zeit für den Rotwein. Gieße ihn vorsichtig hinein und füge die Brühe und Gewürze hinzu.

5. Lasse das Rinderherzragout für eine etwa eine Stunde köcheln, bis das Fleisch butterzart ist und die Aromen sich vollständig entfaltet haben.

6. Während das Ragout vor sich hin köchelt, kannst du dich um die Beilage kümmern. Kartoffelpürree oder Reis passt besonders gut dazu.

Hinweis:Die Garzeit kann je nach Größe der Stücke etwas abweichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie schmeckt Rinderherz?

Die Innerei besteht aus Muskelfleisch und schmeckt anders als Leber und Nieren schön würzig. Das Rinderherz ist fest in der Konsistenz und ohne Fasern Fasern aber trotzdem weich und somit wunderbar zart.

Wie viel wiegt ein Rinderherz?

Das durchschnittliche Gewicht eines Rinderherzens liegt je nach Größe des Tieres zwischen 0,5-2,5 kg schwer sein. Du musst übrigens nicht das ganze Stück auf einmal zubereiten, du kannst die rohe Innerei bedenkenlos einfrieren. Manche Metzger bieten das Herz bereits in fertig parierten und geschnittenen Stücke an sodass du die nicht benötigte Menge direkt bei Erhalt in den Gefrierschrank geben kannst.

Wie kann man Rinderherz am besten zubereiten?

Rinderherzen sind vielseitig und können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Du kannst es grillen, schmoren oder braten.

Muss ich etwas bei der Zubereitung beachten?

Ja, du musst das Rinderherz parieren, das bedeutet dass du die Arterienröhren, Sehnen und überschüssiges Fett enfernst. Da sich beim Herz um eine gut durchblutete Innerei handelt solltest du sie vor der eigentlichen Zubereitung für zwei bis drei Stunden in Wasser einlegen damit das Blut auslaufen kann.

Was ist Kranzfett?

Dabei handelt es sich um eine Fettschicht die das Herz zum Schutz des Organes umgibt. Metzger entfernen es in der Regel bevor das Rinderherz verkauft wird. Das Kranzfett unterscheidet sich von dem Fett, das am Herzen selbst vorhanden sein kann.

 

 

Durschnittliche Nährwertangaben

Energie 632 kJ, 151 kcal

Fett 7g

Kohlenhydrate 0,1g

Eiweiß 22g

 

 

 

Mehr Teilstücke vom Fleisch von Rindern aus artgerechter Tierhaltung: