Rinderfilet

Ergebnisse 1 – 12 von 46 werden angezeigt

Rinderfilet kaufen: Genieße den exquisiten Geschmack und die zarte Textur von bestem Rinderfilet. Das edelste Stück vom Rind ist der Inbegriff von Luxus und besonderem Genuss.

Uruguay Black Angus Filet ganzes Stück
Uruguay Black Angus Filet ganzes Stück*

Das Filet ist sicher das zarteste Teilstück bei jedem Rind und von den Black Angus Rindern aus Uruguay ganz besonders delikat. Es liegt beidseitig gemütlich entlang der Wirbelsäule. Gemütlich, weil dieser Muskel zu Lebzeiten wenig beansprucht wird und daher besonders zartes Fleisch hervorbringt. Mit seinem sehr geringen Fettanteil im Verhältnis zu anderen Teilstücken hat es sich gerade bei weiblichen Fleischliebhabern einen Platz ganz oben in der Beliebtheitsskala gesichert. Saftig zartes Fleisch mit einem herrlichen Geschmack, den Sie als Medaillon genießen können. THE BLACK - vollständig rückverfolgbares, zu 100% eigens ausgewähltes Black Angus-Vieh, das auf den offenen grünen Feldern Uruguays aufgezogen und unter freiem Himmel mit Getreide gefüttert wird. Black Angus-Rinder sind berühmt für die genetische Marmorierung der Jungtiere. Diese besonderen Black Angus Rinder sind nur auf den Weiden Uruguays zu finden. In Kombination mit einer speziellen 120-Tage-Getreide-Fütterung ergibt dies ein unglaublich gutes Rindfleisch. Durch die Kontrolle des Produktionsprozesses vom Viehzüchter bis zur Portionierung des Rindfleischs ist THE BLACK eine vollständig rückverfolgbare Rindfleischmarke, von der Farm bis auf Ihren Teller. In den Jahren 2019 und 2021 erreichte die Marke THE BLACK zudem den ersten Platz bei der berühmten World Steak Challenge. „The Black“ – Farmer und Produzent – bietet den Herden mit 10.000 Quadratmetern pro Tier einen einzigartigen Lebensraum für ein natürliches Aufwachsen. Ein Aufwachsen mit genügend Zeit, sich ohne künstliche Beschleunigung zu entwickeln. Die an Nährstoffen und Mineralien reiche Vegetation bietet dazu eine optimale Ernährungsgrundlage, die ständig nach strengen gesetzlichen Vorgaben der Regierung Uruguays kontrolliert wird. Fachmännisch in den eigenen Produktionshallen verarbeitet erhält das Fleisch während der drei- bis vierwöchigen Atlantik-Überfahrt nach Europa unter speziellen, kontrollierten Bedingungen seine optimale Reife.

 Preis: € 134,99 (€ 89,99 / kg) Jetzt kaufen bei Don Carne!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2024 um 01:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Rinderfilet

Rinderfilet am Stück (24)

Rinderfilet kaufen

Beim Kauf von Rinderfilet ist es wichtig, auf eine gute Qualität zu achten. Ein abgehangenes Rinderfilet verspricht einen noch intensiveren Geschmack. Es sollte fein marmoriert sein. Dann ist dir ein Filet mit zarter und saftiger Konsistenz sicher.

Liebhaber entscheiden sich für Dry Aged Rinderfilet.

Das Rinderfilet ist in verschiedenen Sorten erhältlich, die sich in Gewicht, Größe und Textur unterscheiden. Jedes Teilstück hat seine eigenen Eigenschaften und eignet sich für verschiedene Zubereitungsarten.

Was ist ein Rinderfilet?

Das Rinderfilet zählt zum edelsten und zartesten Teilstück vom Rind. Es ist hierzulande auch als Tenderloin, Lungenbraten oder Rinderlende bekannt.

Das Filetsteak befindet sich an der schmalen Muskelpartie beidseitig der Wirbelsäule. Durch die geringe Belastung ist das Fleischstück besonders feinfaserig und mager.

Es ist ideal für Liebhaber die mageres aber dennoch ein saftiges Steak bevorzugen. Daher steht es bei Restaurants oft als besonderes Highlight auf der Speisekarte.

Durch seine Zartheit eignet sich das Rinderfilet bestens für traditionelle Gerichte wie Filet Wellington oder als Medaillons. Tenderloin ist jedoch nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein bei geringem Fettanteil.

 

Unterschiedliche Sorten vom Rinderfilet

Beim Rinderfilet gibt es drei verschiedene Teile: Filetkopf, Mittelstück (Centercut) und Filetspitze.

Jedes tiefrote Filet lässt sich anderweitig verarbeiten und zubereiten. Achte deshalb beim Kauf darauf, welches Stück vom Filet du wählst.

Der Filetkopf ist das dickste und schwerste Stück und eignet sich besonders gut zum Braten oder Grillen.

Das Filet-Mittelstück ist etwas dünner als der Filetkopf, hat eine zarte Textur und einen milden Geschmack. Es wird oft für Filetsteaks verwendet.

Das Filet Mignon ist ein kleines Stück vom Filet-Mittelteil, das besonders zart und saftig ist. Es wird häufig als Delikatesse und als Beilage zu anderen Gerichten serviert.

Die Filet-Spitzen sind kleinere Stücke, die sich gut zum Kurzbraten oder für Eintöpfe eignen.

Das Gewicht der Rinderfilet-Sorten variiert je nach Teilstück.

Der Filetkopf wiegt in der Regel zwischen 600 und 1.000 Gramm, während das Filet-Mittelstück durchschnittlich etwa 1.200 bis 1.400 Gramm wiegt.

Die Filetspitzen sind am leichtesten und wiegen normalerweise zwischen 100 und 400 Gramm.

Aus dem Beef Filet werden bekannte Steak-Cuts wie Tournedos, Filet Mignon geschnitten.
Diese Cuts sind für ihre Zartheit und ihren intensiven Geschmack bekannt. Folglich werden sie oft als besondere Spezialitäten angeboten.

Das Filet Mignon wiegt in der Regel zwischen 120 und 160 Gramm.

 

Rinderfilet bestellen

Bei der Bestellung von Rinderfilet solltest du neben der Qualität des Fleisches die gewünschte Menge berücksichtigen. Es reichen genauso wie bei einem herkömmlichen Steak 200 bis 250 g pro Person aus.

Du kannst Rinderlende in einer Vielzahl von Teilstücken und Größen bei deinem Metzger in der Nähe oder im Onlineshop kaufen. Online stehen dir zahlreiche Fleischshops zur Verfügung bei denen du Rinderfilet vom Black Angus, Wagyu oder Simmentaler bekommst.

Neben Bio Rinderfilet gibt es auch Fleisch das zwar kein Siegel trägt aber bei dem die Haltung der Tiere stimmt. Achte einfach im jeweiligen Shop auf die Haltung und Herkunft oder frage gegebenfalls dort nach.

Der Rinderfilet kg Preis beträgt um die 60,-€.

Spartipp: Kaufe Filet am Stück und schneide es zuhause einfach in die gewünschte Größe. Beim Rinderfilet am Stück kaufen hast du den Vorteil, dass du die Dicke der Mediallons selbst bestimmen kannst.

Verwechslungsgefahr: Verwechsle das echte Rinderfilet nicht mit dem falschen Filet. Das falsche Filet ist um bis zu 50% günstiger eignet sich jedoch nicht zum Kurzbraten.

 

Rinderfilet zubereiten: Zubereitungsempfehlung

Ein Filet vom Rind lässt sich auf verschiedene Weisen zubereiten.

Zubereitungsmöglichkeiten:

  • Pfanne
  • Backofen
  • Grill: Holzkohle, Gasgrill, Oberhitzegrill
  • Sous-vide (vakuumiert, auch bekannt als Rückwärts-Garmethode)

 

Richtig zubereitet lässt sich aus einem Rinderfilet ein wahrer Gaumenschmaus machen:

  • roh: Carpaccio, Tatar
  • kurz gebraten: Medaillons, in dünne Scheiben geschnitten für Salat, Sandwich, Wrap
  • Backofen: Filet im Ganzen mit knuspriger Kräuterkruste oder Filet Wellington

 

Rinderfilet Steak Kerntemperatur

Ein Rinderfiletsteak auf den Punkt zu braten, erfordert das Wissen über die richtige Kerntemperatur. Je nachdem, welche Garstufe man bevorzugt, variiert die Kerntemperatur des Rinderfilet Steaks. Jede Kerntemperatur sorgt für eine unterschiedliche Textur und Geschmack des Fleisches.

Für Fleischliebhaber, die ihr Steak am liebsten roh genießen, ist die Garstufe "Bleu" die perfekte Wahl. Hier sollte die Kerntemperatur des Rinderfilet Steaks bei etwa 35-40°C liegen. Das Steak ist außen knusprig angebraten und innen noch roh – ein Genuss für Feinschmecker.

Die nächste Garstufe ist "Rare". Bei einer Kerntemperatur von etwa 45-50°C ist das Rinderfilet Steak außen gut angebraten und innen zartrosa. Es ist saftig und hat einen intensiven Fleischgeschmack.

Für die Garstufe "Medium-Rare" wird das Rinderfilet Steak auf eine Kerntemperatur von 55-60°C gebracht. Das Fleisch ist sowohl außen als auch innen zartrosa und sehr saftig.

Wer es lieber etwas mehr durchgebraten mag, wählt die Garstufe "Medium". Hier liegt die Kerntemperatur des Rinderfilet Steaks bei 60-65°C. Das Fleisch ist innen leicht rosa, aber bereits deutlich fester als bei den vorherigen Garstufen.

Abschließend gibt es noch die Garstufe "Well Done". Bei einer Kerntemperatur von 70°C ist das Rinderfilet Steak durchgebraten. Das Fleisch ist fest, durchgetrocknet und hat wenig Saftigkeit.

Es ist wichtig zu beachten, dass die angegebenen Kerntemperaturen Richtwerte sind. Jeder Ofen und jede Pfanne heizt etwas anders, daher empfehle ich, die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer zu überprüfen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

 

 

Weitere Bezeichnungen für Rinderfilet

Je nach Land wird das Rinderfilet anders genannt.

  • Deutschland: Filet, Lende, Rinderlende, Lendenbraten, Filetbraten, Mürbebraten
  • Österreich: Lungenbraten
  • Frankreich: Filet, Filet de boeuf
  • USA: beef tenderloin
  • Großbritannien: Tenderloin, Fillet
  • Spanien: Solomillo de Ternera

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Rinderfilet

Wie hoch ist ein Rinderfilet Gewicht?

Das durchschnittliche Gewicht eines ganzen Rinderfilets liegt zwischen 3 und 5 Kilo. Das genaue Gewicht kann jedoch je nach Größe und Zuschnitt des Fleisches variieren. Ein einzelnes Steak wiegt in der Regel 350 Gramm oder weniger. Kleinere Filetsteaks sind auch als Lady Cut bekannt.

Wie lange ist ein Rinderfilet haltbar und wie sollte es gelagert werden?

Ein frisches Rinderfilet kann drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, vorausgesetzt es ist ordentlich verpackt. Es sollte in einer luftdichten Folie oder einem Behälter aufbewahrt werden, um das Fleisch vor dem Austrocknen zu schützen.
Wenn du das Rinderfilet länger lagern möchtest kannst du es einfrieren. In diesem Fall sollte es doppelt in Plastikfolie eingewickelt werden, um Gefrierbrand zu vermeiden. Oder du vakuumierst es einfach. In der Tiefkühltruhe kann ein Rinderfilet bis zu sechs Monate lang haltbar sein.

Reste vom Filet lecker verwerten

Eine bekannte Methode ist es, die Reste in Scheiben zu schneiden und in Salate einen Wrap, Sandwich oder Taco hinzuzugeben. Das Filet eignet sich medium durchgegart hervorragend für kalte Gerichte. Du kannst daraus auch Filet-Geschnetzeltes machen.
Die Zubereitung ist kinderleicht. Schneide dazu einfach die Reste in dünne Scheiben und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl kurz an.

Alternativ kannst du ein schnelles Rinderfilet Stroganoff zubereiten oder eine schmackhafte Rindfleischsuppe daraus zaubern.

 

Weitere Teilstücke vom Rind: