Rinderbäckchen - Ochsenbäckchen

Ergebnisse 1 – 12 von 13 werden angezeigt

Rinderbäckchen/Ochsenbäckchen kaufen: irische Ochsenbäckchen sind zum Schmoren oder Garen im Eintopf besonders beliebt.

Irische Ochsenbäckchen
Irische Ochsenbäckchen*

Die delikaten Ochsenbäckchen waren eine Zeit lang etwas aus der Mode gekommen, erleben gerade jedoch zu Recht eine Renaissance und das nicht nur am heimischen Herd, sondern auch in der Spitzengastronomie. Die Rinderbacken sitzen auf dem Unterkiefer, haben eine dunkelrote Fleischfarbe und sind mit einer satten Fettmarmorierung durchzogen. Dieses Teilstück vom irischen Weiderind besitzt einen herrlichen Geschmack und erweist sich als eine wahre Delikatesse für Feinschmecker. Das Backenfleisch wird unpariert, sicher verpackt und gut gekühlt geliefert. Die Backen eignen sich besonders zum Schmoren in einer leckeren Rotwein-Soße und werden so butterzart. Das exzellente Fleisch von irischen Weideochsen ist bei geringem Fettanteil in feiner Marmorierung gleichzeitig besonders aromatisch. Durch das Grasen auf den großen Weiden Irlands produzieren die Weideochsen ausgewählter Rassen immer ein hervorragendes Fleisch. Viel freie Bewegung zusammen mit der Herde und die natürliche Ernährung aus Gräsern und Kräutern geben dem Fleisch später seinen einzigartigen Geschmack und die herrliche Textur. Auch das satte Rot des Fleisches ist ernährungsbedingt, denn das Gras der Region ist sehr eisenhaltig. Die irischen Weideochsen grasen auf den Weiden der grünen Insel an durchschnittlich 320 Tagen pro Jahr gemütlich vor sich hin. Aufzucht und Haltung der freilaufenden Tiere auf den grünen und saftigen Weiden der grünen Insel sind vorbildlich und absolut artgerecht. Unsere Partner, zu denen der Traditionsbetrieb Liffey Meats gehört, achten auf hohe Qualitätsstandards und die strengen Tierschutznormen des Landes. Die Tiere ernähren sich zu hundert Prozent pflanzlich und erhalten weder wachstumsfördernde Hormone noch prophylaktische Antibiotika. Diese Qualität schmeckt man bei unseren Rinderbacken vom Weideochsen ganz deutlich!

 Preis: € 34,99 (€ 29,16 / kg) Jetzt kaufen bei Don Carne!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2024 um 01:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Rinderbäckchen - Ochsenbäckchen

Ochsenbäckchen kaufen

Möchtest du zartes und aromatisches Stück Fleisch genießen?
Rinderbäckchen, auch Ochsenbäckchen genannt, ist eine begehrte Delikatesse, die den Gaumen von Fleischliebhabern in seinen Bann zieht.

Die saftigen Rinderbäckchen erfreuen sich aufgrund ihres reichhaltigen Geschmacks und ihrer zartschmelzenden Textur großer Beliebtheit.

Die Bäckchen sind ein mageres und zugleich saftiges Teilstück vom Kopf des Rindes.
Sie sind reich an Kollagen, das sich beim Schmoren in Rindergelatine umwandelt.
Genau das ist es, was im Mund und Gaumen für diesen typischen Schmelz sorgt. Rinderbäckchen zu kaufen ist daher eine hervorragende Wahl, wenn du nach einer erstklassigen Fleischauswahl für das nächste Kochabenteuer suchst.

Egal ob du ein Genießer oder Hobbykoch bist, der mit neuen Fleischstücken experimentieren möchte: Mit Bäckchen vom Rind bereitest du das ideale Familienessen zu.

Zwar garen sie mit bis zu drei Stunden recht lange, aber die Arbeit macht der Ofen beziehungsweise Herd. Folglich gehören Bäckchen zu einer der pflegeleichtesten Fleischstücke überhaupt!

Ochsenbäckchen Geschmack

Ochsenbäckchen haben einen ausgewogenen, kräftigen Geschmack.
Der starke vollmundige Eigengeschmack kommt dadurch, dass Rinder als Wiederkäuer ihre Kaumuskeln besonders stark beanspruchen.
Dementsprechend gut marmoriert ist das Teilstück und das macht das Fleisch von Ochsenbäckchen so saftig und geschmackvoll.

Richtig gegart sind sie butterweich und saftig zugleich. Das intensive Aroma ist unverwechselbar. Wenn du es noch zarter bevorzugst, dann ist Kalbsbäckchen kaufen die richtige Wahl.

Zusammen mit einer feinen Sauce und Beilage eignen sich die Bäckchen genauso wie Rindergulasch aus der Keule oder Rinderrouladen aus der Oberschale als deftiges Schmorgericht für jeden Anlass.

Beste irische Ochsenbäckchen kaufen

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach irischen Ochsenbäckchen in Deutschland weiter gestiegen. Das liegt unter anderem an der wachsenden Beliebtheit von Schmorgerichten und Eintöpfen.

Die irischen Ochsenbäckchen gelten als besonders hochwertig. Die freilaufenden Rinder bewegen sich fast das ganze Jahr über auf der Weide und ernähren sich von Gras sowie Kräutern.

Das Fleisch ist sehr zart und besonders aromatisch. Irische Ochsenbäckchen sind in Deutschland relativ leicht erhältlich. Sie werden in vielen gut sortierten Supermärkten, Metzgern und Onlineshops angeboten.

Ochsenbäckchen Preis für einzigartige Genussmomente

Generell liegt der Preis für Rinderbäckchen je nach Rasse und Herkunft bei etwa 29€ pro Kilogramm.
Wenn du Rinderbäckchen kaufen möchtest, solltest du die verschiedenen Faktoren, die den Preis beeinflussen, beachten.
Neben der Rasse und der Herkunft sind auch die Zubereitungs- und Verarbeitungsstufen ausschlaggebend für den Endpreis.

 

Zustand Preis (ca.)
Selbst parieren 20-29,16 €/kg
Küchenfertig pariert 26,90-57,70 €/kg
Sous-vide gegart 33,98-133,- €/kg
Kg Preise für Ochsenbäckchen in Onlineshops, Preis kann je nach Anbieter, Reifung und Rinderrasse variieren, Stand Jan 2024.

Wählst du die bequemere Option, das Fleisch pariert geliefert zu bekommen, also ohne Sehnen und Fett, so musst du mit einem höheren Rinderbäckchen Preis von bis zu 57,70€/kg rechnen.
Für Gourmets und Hobbyköche, die gerne aufwendige Arbeitsschritte vermeiden, bieten manche Anbieter auch sous-vide gegarte Ochsenbäckchen zum Kauf an.
Der Preis für die vakuumgegarte Delikatesse liegt bei bis zu 133 Euro pro Kilogramm, dafür sparst du dir den Aufwand in der Küche.

Tipp, wenn du die Ochsenbäckchen selbst parierst: Verwende die Abschnitte zum Ansetzen einer kräftigen Jus. Manche Metzger und Onlineshops wie Yourbeef legen den abgelösten Fettdeckel deiner Bestellung bei.

Achte beim Ochsenbäckchen online bestellen auf die richtige Menge. Du bekommst sie am Stück oder halbiert.

Bevorzuge Shops, die eine grammgenaue Abrechnung anbieten. Dann zahlst du nur für die Menge, die du bekommst.
Die gekühlte Lieferung ist in der Regel innerhalb 1-2 Werktage bei dir. Bei manchen Onlineshops dauert es etwas länger, die meisten verschicken zwischen Montag bis Donnerstag.
Der Paketzusteller bringt deine Lieferung pünktlich zwischen Dienstag und Freitag, je nachdem wo du dein Fleisch online bestellst.

Synonyme für Bäckchen:

  • Ochsenbäckchen, in manchen Regionen auch Ochsenbacken, Ochsenbackerl, Ochsnbackala oder, Ochsenbäckle, Ocksenbäckla (kastriertes Rind)
  • Rinderbäckchen, Rinderbacken, Rinderbäckle, Rinderbackerl
  • Rinderwangen und Ochsenwangen
  • cheek meet, beef cheeks, ox checks (engl.)

Rezept: Geschmorte Bäckchen

Ochsenbäckchen sind ein einfaches zuzbereitendes Fleisch, selbst als Anfänger in der Küche. Die einzige Herausforderung ist es, Geduld zu haben.
Sie müssen ähnlich wie ein Ochsenschwanz lange garen, damit das Kollagen in Gelatine zerfällt.
Dann wird daraus ein butterweiches, saftiges Stück Rindfleisch.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1.200 g sauber parierte Ochsenbäckchen, Steinsalz
  • 250 g Wurzelgemüse (Selleriewurzel, Karotten, Lauch), 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 0,75 Rotwein (je besser die Qualität, umso genialer der Geschmack der Soße)
  • 500 ml Portwein
  • 1 l Rinderfond
  • Gewürze: Pfeffer(körner), Lorbeerblatt, Rosmarin, Thymian, Chiliflocken nach eigenen Geschmacksvorlieben

1. Brate die gesalzenen Bäckchen in einem Topf an. Unbedingt gut anbraten, denn der Ansatz am Topfboden sorgt für den besten Geschmack in der Soße.
2. Danach gibst du das grob geschnittene Wurzelgemüse sowie die Zwiebel dazu, dünstest es kurz an, das Tomatenmak ebenfalls und löscht alles mit ein drittel des Weines ab. Wiederhole das zweimal. Gebe die Gewürze dazu und gieße die Bäckchen mit Rinderfond auf.
3. Jetzt lässt du den Braten für mindestens 3 Stunden bei niedriger Temperatur schmoren: im Backofen, Topf oder Dutch Oven.

Du kannst den Alkohol auch weglassen und durch Brühe und einen guten Schuss Balsamico-Essig ersetzen.

Tipp: Bereite sie am Vortag zu und lasse die Bäckchen über Nacht durchziehen. Dadurch wird das Fleisch noch intensiver und aromatischer.

Es kann immer mal sein, dass die ganzen Bäckchen unterschiedlich groß geliefert werden. Schließlich variiert die Größe der Bäckchen je nach Alter des Rindes und der Rasse. In dem Fall kannst du sie einfach in die Hälfte schneiden oder auch vierteln. Damit gehst du sicher, dass alle butterweich nach der Zubereitung sind.

FAQ – Häufige Fragen zu Rinderbäckchen

1. Wo kann ich Rinderbäckchen kaufen?

Unparierte und geputzte Bäckchen kannst du in Metzgereien, ausgewählten Supermärkten und Fleisch-Onlineshops kaufen. Online findest du eine größere Auswahl, einschließlich Bio-Optionen und spezielle Rassen.

2. Wie kann ich die Qualität von Rinderbäckchen erkennen?

Frische Rinderbäckchen haben eine tiefrote Farbe und zeichnen sich durch eine satt durchzogene Fettmarmorierung aus.
Hochwertiges Fleisch stammt von Tieren aus Weidehaltung, Freilandhaltung oder Bio-Betrieben und ist entsprechend zertifiziert.

3. Wie viele Rinderbäckchen pro Person?

Je nach Appetit reicht ein halbes Rinderbäckchen pro Person aus. Plane daher etwa 250 bis 400 Gramm Rinderbäckchen pro Person ein. Berechne die Menge lieber großzügig, da einige Esser mit Sicherheit Nachschlag von köstlich geschmorten Fleisch verlangen.

4. Wie viel Gramm hat ein Ochsenbäckchen?

Ein Ochsenbäckchen wiegt zwischen 500 bis 700 Gramm. Ein dickes Bäckchen reicht in der Regel für zwei Personen aus. Je nach Hunger kannst du ein weiteres schmoren, damit noch etwas da ist, wenn jemand Nachschlag möchte.

5. Was kosten Rinderbäckchen?

Die Kosten für Rinderbäckchen variieren, basierend auf Qualität, Herkunft, Reifung und ob sie pariert sind.
Unparierte Bäckchen starten bei etwa 20,90€/kg, pariert liegen sie bei bis zu 58,-€. Ochsenbäckchen pariert kaufen ist zwar teurer, aber dafür sparst du dir das Entfernen von Silberhaut, Sehnen und Fett.
Entscheidest du dich für bereits fertig gewürzte und vorgegarte, dann kannst du Ochsenbäckchen sous vide kaufen. Diese kosten je nach Metzger und Qualität zwischen 33,98 und 133€/kg (Stand Januar 2024).

6. Welche Bäckchen sind die besten?

Das unterscheidet sich anhand deiner Geschmacksvorlieben. Ochsenbäckchen vom irischen Weideochsen sind besonders aromatisch. Die feine Marmorierung und der gleichzeitig geringe Fettanteil sprechen für sich.
Die Rinder grasen auf über 320 Tagen im Jahr auf den Weiden Irlands, das schmeckt man. Unvergessliche Geschmackserlebnisse sind garantiert!

7. Warum sind Rinderbäckchen bei Feinschmeckern so beliebt?

Rinderbäckchen haben einen hohen Anteil an Kollagen, dieser verwandelt sich beim Garen zu Gelatine und verleiht dem Fleisch eine Saftigkeit, die unvergleichbar ist.
Bäckchen zählen zu den pflegeleichten Fleischgerichten.
Zudem lässt sich dieses Teilstück vielseitig garen. Man kann es als Eintopf, Gulasch, Ragout oder im Smoker zubereiten. Es handelt sich dabei einfach um ein exquisites Schmorgericht, das sich in der deutschen Küche immer mehr an Beliebtheit erfreut.

8. Welche Zubereitungsempfehlungen gibt es für Rinderbäckchen?

Rinderbäckchen eignen sich hervorragend für Schmorgerichte. Langsames Garen bei niedriger Temperatur lässt sie besonders zart und geschmackvoll werden.
Sous-vide oder traditionell geschmort im Ofen sind die beliebtesten Zubereitungsarten.

9. Wie lange müssen die Rinderbäckchen schmoren?

Rechne mit mindestens 2, besser 3 Stunden, um sicherzugehen, dass die Bäckchen butterzart und damit fertig gegart sind. Steche einfach mit der Gabel ins Fleisch um zu prüfen, ob sie gar sind. Da Rinderbäckchen eine längere Garzeit benötigen, kann es sich bei Zeitmangel lohnen, auf fertig gegarte beziehungsweise vorgegarte zurückzugreifen. Beachte, dass küchenfertige Bäckchen Allergene Stoffe beinhalten können.

10. Wie sollten Rinderbäckchen gelagert werden?

Frische Rinderbäckchen sollten im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Tage verbraucht oder alternativ eingefroren werden.
Sous-vide gegarte Bäckchen besitzen in der Regel eine längere Haltbarkeit und sind meistens mehrere Wochen haltbar.
Bestellst du tiefgefrorene Bäckchen (schockgefrostet), dann lege sie nach der Lieferung umgehend in den Gefrierschrank.

Weiteres Fleisch vom Rind: