Lammkeule

Ergebnisse 1 – 12 von 15 werden angezeigt

Bei den Partnershops kannst du saftig zarte Lammkeule kaufen. Wähle aus zwischen Lammkeule ohne Knochen oder mit Knochen.

Irische Salzwiesenlammkeule 1.1 kg
Irische Salzwiesenlammkeule 1.1 kg*

Die Lammkeule auch Schlegel Keule oder in Österreich Schlögel genannt stammt aus dem oberen Teil des Hinterlaufs und sie umfasst zusätzlich den Schinken die Hüfte und den hinteren Rücken des Lamms. Sie zeichnet sich dadurch aus dass sie sehr mager und zart ist. Unsere Lammkeule vom irischen Salzwiesenlamm hat zudem ein sehr würziges Fleisch.Keule oder Schlegel stammt aus dem oberen Teil des Hinterlaufs und sie umfasst zusätzlich den Schinken die Hüfte und den hinteren Rücken des Lamms. Damit ist Sie das größte Teilstück des Lamms. Die Keule ist eines der beliebtesten Stücke vom Lamm. Klassisch wird daraus der Lammbraten gekocht aber sie eignet sich auch hervorragend sie im Ganzen zu braten zu grillen oder zu schmoren. Der Name ist Programm Das Lamm lebt auf den Wiesen an Irlands Küsten. Hier gedeihen in der frischen Brise des Meeres würzige Salzgräser. Die speziellen Weideflächen bilden den Übergang zwischen Meer und dem angrenzenden Damm oder Ackerland. Durch die Gezeiten werden die Weiden regelmäßig mit salzigem Meerwasser überschwemmt. So entsteht eine eigene Vegetation die für grasende Schafe eine wahre Delikatesse bedeutet. Die Tiere sind dank dem gemäßigten Klima ganzjährig draußen und können sich frei auf dem viele Hektar großen Terrain bewegen. Neugeborene Lämmer bleiben 10 Wochen bei dem Muttertier bevor sie von der Muttermilch entwöhnt werden. Anschließend ernähren sie sich wie die gesamte Herde ausschließlich von Gras. Nur in den Wintermonaten werden Heu und Trockenfutter zugefüttert. Unser auf Lamm spezialisierter Produzent bezieht sein GourmetLammfleisch ausschließlich aus Irland. Die Tiere wachsen auf den fruchtbaren Böden der immergrünen Weiden in Freilandhaltung auf. Hier ernähren sie sich von Gräsern und Kräuter ohne Zugabe von Kraftfutter Hormonen und Medikamente. Die Herden der Züchter bestehen zur Hälfte aus dem SuffolkSchaf und SuffolkTexelKreuzungen. Das Suffolk wird wegen seiner sehr guten Fleischwüchsigkeit und Schlachtausbeute bei Kreuzungen zur Verbesserung der Qualität eingesetzt. Weitere Rassen sind Texel Charollais Belclare und Boder Leicester. Anders als bei Rinder oder Schweinezuchten entscheidet beim Lammfleisch nicht die Reinrassigkeit über die GourmetQualität. Wichtiger ist die Region und Fütterung die dem Fleisch den typischen Geschmack verleiht.

 Preis: € 38,89 (€ 35,35 / kg) Jetzt kaufen bei Don Carne!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2024 um 01:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lammkeule

Die Erwähnung einer saftig-zarten Lammkeule lässt Feinschmeckern und Gourmets förmlich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie gilt als Delikatesse, die, richtig zubereitet, jedes Festmahl krönt.

Lammkeule kaufen

Auf der Suche nach einem Stück Fleisch, das durch seinen guten Geschmack und seine hervorragende Qualität besticht, ist die Lammkeule eine exzellente Wahl.

Wichtig zu wissen ist, wie viel Lammkeule pro Person gerechnet werden sollte. Im Durchschnitt geht man von etwa 300 bis 500 Gramm (Rohgewicht) aus, was bedeutet, dass eine Lammkeule mit Knochen von 1,5 bis 2 Kilogramm für circa 3 bis 5 Personen ideal ist.

Beim Lammkeule kaufen kannst du entscheiden zwischen deutscher oder irischer Lammkeule vom Salzwiesenlamm. Der Geschmack eines edlen Salzwiesenlamms ist unverwechselbar. Sie ist perfekt zum Schmoren und Braten.

Du kannst eine Lammkeule gefroren kaufen aber auch frisch. Je nachdem in welchem Onlineshop oder Metzger du bestellst, variieren die Preise je nach Gewicht. Dementsprechend gut bist du beraten die Lammkeule Preis pro Kilo zu vergleichen. Besonders wenn du mehrere Gäste hast überlege vorher, ob es zwei kleinere oder wirklich eine größere Keule werden soll.

Lammkeule Preis

Im Durchschnitt bewegt sich der Lammkeule Preis pro Kilo zwischen 35,35 und 47,48 Euro.

Diese Faktoren beeinflussen den Preis:
Herkunft des Lammfleisches: Regionale Unterschiede und Importe.
Haltungsbedingungen: Lämmer, die unter besseren Bedingungen aufwachsen, erzeugen oft höherpreisiges Fleisch. Hierzu zählen Faktoren wie Freilauf, Platzangebot und Pflege.
Futterqualität: Hochwertiges Futter, wie frische Kräuter oder Gräser von Rhöner Wiesen, kann das Fleisch verfeinern und den Wert steigern.

Vergleiche die Lammkeule Preise, die Haltungsbedingungen sowie die Informationen über die Fleischherkunft von verschiedenen Anbietern, um ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln.
Käuferinnen und Käufer prüfen sorgfältig das Angebot und entscheiden sich oft bewusst für Fleischstücke von Züchtern, die das Wohl der Tiere respektieren und eine erstklassige Ernährung und Pflege versprechen.
Diese ethischen und qualitativen Aspekte spiegeln sich auch im Endpreis wider. Dafür bekommst du bestes Spitzenfleisch.

Hinweis: Es gibt die Lammkeule mit Knochen und ohne Knochen im Angebot.

Lammkeule im Angebot: Wie du hochwertige Lammkeule erkennst

Lammfleisch hat seinen Preis, doch woran erkennt man die Hochqualitatives vom Mittelmäßigen?Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Lammkeule bist, gibt es einige wichtige Merkmale, auf die du achten solltest.

Artgerechte Tierhaltung ist ein Muss, wenn es um exzellenten Geschmack und feines Aroma geht.

  • Herkunft: Spitzenqualität erreichst du nur mit Fleisch aus ethisch vertretbarer Tierhaltung.
  • Haltungsbedingungen: Gut behandelte Tiere liefern Fleisch von bester Qualität.
  • Angaben zur Aufzucht: Ein seriöser Händler bietet Informationen zur Aufzucht der Lämmer.
  • Gewicht: Passt die Größe der Keule zu der Anzahl deiner Gäste?

Fehlen beim Angebot Informationen zur Haltung und Aufzucht, solltest du beim Händler nachfragen, um sicherzustellen, dass du eine hochwertige Keule erhältst.
Denn neben gutem Geschmack willst du sicherlich auch ein Produkt, dessen Herstellung du ethisch vertreten kannst.

Achte genau auf die Produktbeschreibung um die Keule vom Lamm zu erwerben, die deinen Vorlieben entspricht.

FAQ - Häufige Fragen zur Lammkeule

Wie viel Gramm Lammkeule pro Person?

Um sicherzugehen, dass jeder deiner Gäste ausreichend in den Genuss des aromatischen Fleisches kommt, plane durchschnittlich 300 bis 500 Gramm Lammkeule pro Person ein.

Beim Kauf von entbeinter Lammkeule hast du übrigens den Vorteil, dass du den Knochen nicht mehr mit einberechnen musst.
Eventuell jedoch das Fett, das ein paar Hundert Gramm ausmachen kann, sofern es nicht bereits vom Metzger entfernt wurde.

Portionskalkulation für Lammkeule pro Person:

Personenzahl Menge Lammkeule (ohne Knochen)
1 Person 300 - 500 g
2 Personen 600 - 1.000 g
3 Personen 900 - 1.500 g
4 Personen 1.200 - 2.000 g
5 Personen 1.500 - 2.500 g

Die tatsächliche verzehrte Menge kann je nach Appetit der Gäste sowie der Beilagen und Vorspeisen variieren.

Plane für Kinder und Personen mit kleinerem Appetit tendenziell weniger ein.
Bei guten Essern oder wenn das Fleisch den Hauptbestandteil der Mahlzeit bildet, eher mehr.

Es ist immer besser, etwas mehr einzuplanen, als zu knapp zu kalkulieren. Reste von der Lammkeule lassen sich auch wunderbar am nächsten Tag noch genießen.

Kann man übrig gebliebene Lammkeule wieder aufwärmen?

Ja, natürlich! Erwärme sie einfach im Ofen, Topf oder in der Mikrowelle bei niedriger Temperatur. Decke die Keule am besten ab, dann bleibt das Fleisch schön saftig.

Übrigens, du kannst auch Pulled Lammkeule machen oder das restliche Fleisch für Burger verwenden.

Wie teuer ist 1 kg Lammkeule?

Für 1 kg Lammkeule kannst du durchschnittlich mit einem Preis zwischen 35,35 und 47,48 Euro rechnen.

Beim Kauf hast du die Wahl, frische Keulen vor Ort im Fachgeschäft zu wählen oder die bequeme Option des Onlinebestellung zu nutzen und die Lammkeule gefroren zu kaufen.

Je nachdem, ob du eine Lammkeule mit oder ohne Knochen bevorzugst – beeinflusst dies ebenfalls den Lammkeule Preis pro Kilo.

Wie schwer ist eine Lammkeule mit Knochen?

Lammkeulen variieren in ihrem Gewicht, abhängig vom Schlachtalter, der Größe sowie Rasse des Lamms. Üblicherweise liegt das Gewicht einer Lammkeule mit Knochen zwischen 1,3 und 2 Kilogramm.

Bei älteren Lämmern kann das Gewicht in Richtung 3 Kilogramm tendieren.

Beachte dabei, dass ein Teil des Gewichts auf den Knochen entfällt.

Wie viel wiegt der Knochen in einer Lammkeule?

Der Knochen in einer Lammkeule (ein kleiner Röhrenknochen) wiegt in der Regel zwischen 200 und 300 Gramm.
Bei einer sehr großen Keule oder wenn das Bein mitgeliefert wird (Schlussknochen), können die Knochen auch locker 900 Gramm wiegen.

Größer geht natürlich auch, allerdings musst du dann davon ausgehen, dass es sich um ein ausgewachsenes Schaf handelt und das Fleisch deshalb intensiver im Aroma ist. Der Qualität tut dies jedoch keinen Abbruch.

Wieviel Fleisch bleibt dann übrig?
Beispielsrechnung:
Kaufst du eine Lammkeule mit 1.500 g und rechnest den Knochen mit 300 Gramm ab, bleiben rund 1.200 Gramm Lammfleisch übrig, was 3 bis maximal 4 Portionen entspricht.

Verwendung des Knochens: Aus dem Knochen lässt sich ein nahrhafter Fond zubereiten, der zahlreichen Gerichten ein reichhaltiges Aroma verleiht.

Was kostet eine Lammkeule beim Metzger?

Beim Kauf einer Lammkeule mit Knochen beim Metzger solltest du mit einem Preis von etwa 28 Euro pro Kilogramm aufwärts rechnen.

Wenn du dir die Zeit für das Parieren in der Küche sparen möchtest, kaufe Lammkeule ohne Knochen. Diese kostet in der Regel rund 35 Euro pro Kilogramm.

Bedenke beim Kauf, dass das Gewicht pro Stück Lammkeule etwas schwankt, unabhängig davon, ob du es mit oder ohne Knochen bestellst.

Die Lammkeule Preise variieren abhängig von der Qualität und dem Ursprung des Fleisches. Zudem treten je nach Metzgerei und Region Preisunterschiede auf.

Möchtest du bestes Fleisch für dein Geld bekommen, dann kann es sich lohnen Lammkeule online zu kaufen.
Die Auswahl ist im Onlineshop größer als vor Ort und du kannst bequem die kg Preise vergleichen.

Zusätzlich zur Lammkeule bestellen, bekommst du online weitere Teilstücke vom Lamm: