Lammhaxe

Zeigt alle 7 Ergebnisse

Lammhaxe kaufen aus Weidehaltung: Freue dich auf saftige Lammhaxen, die sich ideal für die Zubereitung köstlich herzhafter Gerichte eignen. Die Lammstelzen stammen von Tieren, die in natürlicher Weidehaltung aufgewachsen sind, was dir garantiert, dass du höchste Fleischqualität und den unvergleichlichen Geschmack erlebst.

Irische Salzwiesenlamm Hinterhaxen 1.1 kg
Irische Salzwiesenlamm Hinterhaxen 1.1 kg*

Das vom Vorder bzw. Hinterbein abgetrennte Teilstück oberhalb des Knies und unterhalb der Schulter oder eben der Keule nennt man Lammhaxe. Ihr Fleisch ist sehr mager zart und von aromatischem Geschmack. Die vordere Haxe hat einen ausgeprägten Anteil an Bindegewebe was die Garzeit verlängert und für ein zartes Bratergebnis beachtet werden sollte. Die hintere Haxe ist dagegen deutlich fleischiger. Perfekt gegart sind beide wenn das Fleisch fast von allein vom Knochen fällt. Kleinere Haxen eignen sich auch ideal für die Herstellung von aromatischen kräftigen Fonds und Saucen. Der Name ist Programm Das Lamm lebt auf den Wiesen an Irlands Küsten. Hier gedeihen in der frischen Brise des Meeres würzige Salzgräser. Die speziellen Weideflächen bilden den Übergang zwischen Meer und dem angrenzenden Damm oder Ackerland. Durch die Gezeiten werden die Weiden regelmäßig mit salzigem Meerwasser überschwemmt. So entsteht eine eigene Vegetation die für grasende Schafe eine wahre Delikatesse bedeutet. Die Tiere sind dank dem gemäßigten Klima ganzjährig draußen und können sich frei auf dem viele Hektar großen Terrain bewegen. Neugeborene Lämmer bleiben 10 Wochen bei dem Muttertier bevor sie von der Muttermilch entwöhnt werden. Anschließend ernähren sie sich wie die gesamte Herde ausschließlich von Gras. Nur in den Wintermonaten werden Heu und Trockenfutter zugefüttert. Unser auf Lamm spezialisierter Produzent bezieht sein GourmetLammfleisch ausschließlich aus Irland. Die Tiere wachsen auf den fruchtbaren Böden der immergrünen Weiden in Freilandhaltung auf. Hier ernähren sie sich von Gräsern und Kräuter ohne Zugabe von Kraftfutter Hormonen und Medikamente. Die Herden der Züchter bestehen zur Hälfte aus dem SuffolkSchaf und SuffolkTexelKreuzungen. Das Suffolk wird wegen seiner sehr guten Fleischwüchsigkeit und Schlachtausbeute bei Kreuzungen zur Verbesserung der Qualität eingesetzt. Weitere Rassen sind Texel Charollais Belclare und Boder Leicester. Anders als bei Rinder oder Schweinezuchten entscheidet beim Lammfleisch nicht die Reinrassigkeit über die GourmetQualität. Wichtiger ist die Region und Fütterung die dem Fleisch den typischen Geschmack verleiht.

 Preis: € 37,99 (€ 34,54 / kg) Jetzt kaufen bei Don Carne!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2024 um 01:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lammhaxe

Lammhaxe kaufen

Beim Lammhaxe kaufen hast du die Wahl zwischen irischem Salzwiesenlamm und deutschem Fleisch aus Rhön, Spessart sowie Vogelsberg.

Die Tiere stammen aus natürlicher Aufzucht. Hier bei Spitzenfleisch bekommst du überwiegend Lamm aus artgerechter Weidehaltung vorgestellt.

Die Lämmer ernähren sich ausschließlich von Gräsern und Kräutern (im Winter Heu). Hormon- oder Genfutter kommt nicht zum Einsatz. Aufgrund der artgerechten Fütterung sind die Lammhaxen butterzart und saftig im Geschmack.

Im Idealfall sind sie bei der Bestellung küchenfertig pariert, so sparst du dir eine Menge Zeit bei der Vorbereitung.

Lammhaxen (Lammstelzen) sind perfekt für deftige Eintöpfe oder Braten. Ihr Fleisch ist würzig, zart und voller intensiven Geschmack.
Sie sind ein beliebtes Stück von Feinschmeckern. was sich voller Genuss vom Knochen abnagen lässt. Mager und mit geringem Fettgehalt ist es auch für Figurbewusste ein idealer Leckerbissen.

Die Lämmer wachsen auf saftigen Kräuterwiesen auf, dadurch entsteht ein qualitativ hochwertiges Premium Fleisch. Du bekommst hier hervorragende Fleischqualität. Da das Fleisch je nach Onlineshop aus einer anderen Region beziehungsweise einem anderen Land kommt kannst du dir sicher sein, dass die Lammhaxe aufgrund der verschiedenen Kräuter und Gräser auf den grünen Wiesen einen anderen Geschmack hat.

Fettarm und zart im Geschmack

Die Haxe ist ein fettarmes und zartes Teilstück vom Lamm.

Lamm ist eine ausgezeichnete Quelle für mageres Protein, was es zu einer gesunden Alternative zu Rind- oder Schweinefleisch macht. Das Fleisch hat einen milden Geschmack und eine zarte Textur, wodurch es perfekt zum Braten, Grillen, Braten, Sautieren und mehr geeignet ist.

Begehrtes Schmorstück vom Lamm

Die Lammhaxe ist ein zeitintensives mageres Schmorstück vom Lamm, mit einem hohen Bindegewebeanteil.
Ob indirekt gegrillt, langsam bei niedriger Temperatur im Ofen geschmort, gepökelt oder gesotten, das Ergebnis ist stets ein Fleischstück, das sich durch Saftigkeit, Intensität und einen kernigen Geschmack auszeichnet.
Bei der Hinterhaxe findest du eine fleischigeren Anteil im Vergleich zur Vorderhaxe. Letztere zeichnet sich durch einen höheren Anteil an Bindegewebe aus.

Lammhaxe Preis

Der Lammhaxe Preis pro kg beträgt ca. 23,90,- bis 35,-€/kg. Dabei handelt es sich um Lammfleisch von Tieren aus artgerechter Haltung.

Schaue dir jetzt die Haxen vom Lamm im Shop an. Du erhältst perfekte Cuts aus kontrollierter Fleischreifung und kannst dich auf beste Qualität des Fleisches verlassen.

FAQ Häufige Fragen zur Lammhaxe

Woher stammen die Lammhaxen?

Die Lammhaxen stammen von Salzwiesenlämmern aus Irland und werden in natürlicher Weideaufzucht gehalten.

Was ist das Besondere an der Lammhaxe vom irischen Salzwiesenlamm?

Das Besondere an der Lammhaxe vom irischen Salzwiesenlamm ist, dass sie sehr zart und saftig ist, aber trotzdem mager. Die Lämmer haben das ganze Jahr über Zugang zu den weitläufigen Weiden Irlands auf denen sie sich von frischen Gräsern und Kräutern ernähren, was dem Fleisch ein besonders aromatisches Geschmacksprofil verleiht.

Wie wird die Lammhaxe zubereitet?

Sie lässt sich vielseitig zubereiten. Du kannst sie Braten, Schmoren, oder in Scheiben schneiden und die Steaks indirekt grillen.
Geschmorte Lammhaxen passen ideal zu Beilagen wie cremigem Kartoffelpüree, frischem Gemüse der Saison und einer feinen Rotweinsauce.

Der intensive Geschmack der zarten Lammhaxe entfaltet sich bei dieser Zubereitungsmethode auf magische Weise und verleiht dem Gericht eine unwiderstehliche Textur und Geschmackstiefe.

Genieße mit deinen Gästen ein festliches Mahl, dass sie mit jedem Bissen begeistern wird. Die sinnlichen Aromen der geschmorten Lammhaxe sind Verführung pur.

Welche Gewürze harmonieren am besten mit der Lammhaxe?

Typische Gewürze, die gut zur Lammhaxe passen, sind Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Pfeffer und Meersalz.
Alternativ kannst du auch auf spezielle Lammgewürze kaufen und zurückgreifen, die die gemischte Kräuter enthalten, perfekt abgestimmt auf den Geschmack von Lammfleisch. Diese Gewürzmischungen sind praktisch und erleichtern dir die Zubereitung, da du nicht jedes Gewürz einzeln kaufen und mischen muss. Lammgewürze sind online und in örtlichen Geschäften erhältlich. Mit der perfekten Mischung verleihst du deiner Lammhaxe den perfekten Würzkick.

Was ist der Unterschied zwischen Lammhaxe und Lammkeule?

Sowohl die Lammhaxe als auch die Lammkeule sind Teile des hinteren Beins des Lammes.
Bei der Lammhaxe handelt es sich jedoch um den Unterschenkel des Lammes. Sie ist auch als Lammstelze bekannt.
Die Keule ist der Oberschenkel.

Da die Haxe etwas stärker beansprucht wird als die Keule, hat das Fleisch eine festere Textur beziehungsweise einen hohen Muskelanteil sowie viel mehr Bindegewebe (Vorderteil der Haxe).
Lammhaxe ist daher ideal zum Braten und Schmoren. Das Fleisch wird wunderbar zart.
Der Knochen der Lammhaxe gibt ordentlich viel Kollagen sowie viele gesunde Mikronährstoffe an die Soße ab.

Wie viel Gramm Lammhaxe pro Person?

Plane mit 250 bis 350 Gramm Lammhaxe pro Person (eine Haxe pro Person). Für vier Personen reicht daher eine Menge von etwa 1 bis 1,3 Kilogramm aus.
Achte beim Lammhaxen kaufen auf die Gewichtsangabe, um sicherzustellen, dass alle am Tisch ausreichend von dieser köstlichen Delikatesse genießen können.

Was kostet 1 kg Lammhaxe?

Der Preis für 1 kg Lammhaxe liegt zwischen 26 und 49,89 Euro, abhängig von der Herkunft, Region und Qualität.

Wie viel wiegt eine Lammhaxe?

Eine Lammhaxe wiegt je nach Alter des Lammes zwischen 350 und 500 g. Die Menge reicht für eine Person locker aus.

Sind die Lammhaxen bio-zertifiziert?

Die Lammhaxen vom Salzwiesenlamm stammen aus Irland, wo die Tiere sich das ganze Jahr über draußen in ihrer natürlichen Umgebung aufhalten und ernähren. Die Lammhaxen sind nicht bio zertifiziert, eine artgerechte Haltung mit bester Fütterung ist jedoch garantiert.

Wo ist die Lammhaxe?

Die Haxe ist der saftige Unterschenkel vom Lamm.

Warum sollte ich als Feinschmecker Salzwiesen Lammhaxen kaufen?

Die Haxen dieses besonderen Lammes beeindrucken durch ihre erstklassige Herkunft und unvergleichlich hohe Qualität.
Ihr Fleisch besticht durch eine zarte und magere Struktur und bietet ein Aroma, das deine Geschmacksknospen in eine völlig neue Dimension führt.

Es ist eine Gaumenfreude, wie du sie vielleicht noch nie erlebt hast und ein absolut kulinarisches Highglight auf deinem Teller.
Wenn du ein echter Feinschmecker bist, sind Salzwiesen Lammhaxen definitiv eine lohnende Investition in qualitativ hochwertiges Fleisch.

Mir ist der Lammgeschmack manchmal zu kräftig.

Ist dir das Aroma vom Lammfleisch gelegentlich zu intensiv, dann entferne einfach den Knochen vor der Zubereitung.
Jedes Teilstück vom Lamm dass lange brät, kocht oder schmort entwickelt ein deutlich intensiveres Aroma. Die Zubereitung dauert dadurch etwas länger aber dafür gehört die Haxe zu eines der preiswerten Fleischstücke des Lammes.

Tipp: Aus den entfernten Knochen vom Lamm lässt sich ein kräftig aromatischer Fond und Sauce zubereiten.

Bei Spitzenfleisch findest du Lammhaxen in feinster Qualität von Onlineshops mit qualitativem Fleisch. Neben Lammhaxen bieten diese weitere attraktive Cuts an, sowohl mit als auch ohne Knochen, die sich perfekt für die Zubereitung in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill eignen.

Du kannst in zahlreichen Online Shops Lammhaxe bestellen und zusätzlich in den Genuss weiterer köstlichen Teilstücke vom Lamm kommen: