Carnivore

Carnivore Ernährung

carnivore-ernaehrung
Du stehst auf saftige Steaks und knusprigen Speck? Vielleicht hast du schon von der Fleischfresser-Diät oder besser Carnivoren Ernährung gehört. Hier werden nur tierische Podukte also Fleisch, Fisch und Eier gegessen. Kein Obst, Gemüse, geschweige denn Getreide. Wenn du online nach Fleischgerichten suchst und etwas tiefer recherchierst, triffst du irgendwann auf Blogger und Influencer die sich tierbasiert ernähren. So erging es mir und ich dachte erst, dass das nur auf eine kleine Gruppe von Menschen zutrifft. Bis ich dann in den sozialen Netzwerken auf Instagram und Youtube festgestellt habe, dass das bei vielen Frauen und Männern nicht nur eine mehrwöchige Phase zum Abnehmen ist, sondern sie sich generell tierbasiert ernähren. Ich weiß, was du jetzt denkst: "Wie um alles in der Welt kann man nur mit Fleisch überleben?" Ich muss gestehen, mich hat die Carnivore Ernährung neugierig gemacht. Für uns Fleischgenießer gibt es doch nichts schöneres als in ein saftiges Steak zu beißen. Da ich sowieso schon des Öfteren Low Carb gegessen und mich im vergangenen Jahr sogar eine Zeit lang ketogen ernährt habe, weiß ich dass mein Körper auch mit nur wenig Kohlenhydraten gut zurecht kommt.

Was darf man bei Carnivore essen?

Vergiss Obst und Gemüse, bei der rein carnivoren Lebensweise geht es darum, hochwertigste Proteine aus Muskelfleisch und Innereien zu erhalten. Ob Carnivore teuer ist? Das hängt davon ab, wieviel du bereit bist, für Qualität und letztendlich deine Gesundheit auszugeben. Das Fleisch kaufst du je nach Geldbeutel beim Bauer vor Ort, online auf Rechnung oder im Discounter. Damit soll man den Körper auf eine Weise versorgen, wie es anscheinend keine andere Ernährung kann. Ich bin diesbezüglich etwas hin- und hergerissen. Glaubt man der Bibel, essen die Menschen erst seit der Sintflut Fleisch. Andererseits gab es damals keinerlei Spritzmittel und jeder von uns weiß, dass Gemüse, Obst und Co früher weitaus mehr Nährstoffe hatten, als es heute der Fall ist. Durch die Beiträge der Carnitarierin Andrea Siemoneit habe ich gelernt, dass Pflanzen Antinährstoffe enthalten. Obwohl die carnivore Ernährung kaum Vitamin C enthält scheint dies keine gesundheitlichen Probleme zu verursachen. Ich dachte bisher, dass man viel Gemüse und Obst essen muss, um "gesund" zu sein. Trotzdem habe ich mich nie so richtig fit gefühlt. Da die Leber verglichen zu Grünkohl und Heidelbeeren eine wahre Nährstoffbombe* ist, macht es für mich Sinn, dass Carnitarier sie regelmäßig in ihre Ernährung einbauen. Ich werde mich häuptsächlich von Rindfleisch aus Weidehaltung und Hühnern aus Freilandhaltung ernähren, da diese weitaus mehr Omega 3 enthalten als Fleisch aus Massentierhaltung. Milchprodukte streiche ich nicht, da ich sie einfach liebe.

Carnivore Month: meine Erfahrungsreise

Da jedes Jahr im Januar der weltweite Carnivore Month stattfindet, habe ich mich 2023 dazu entschlossen einfach mal mitzumachen. Ich habe vorher nach Erfahrungen zur carnivoren Ernährung gesucht und musste leider enttäuscht feststellen, dass es im deutschsprachigen Raum viel zu wenige Informationen dazu gibt. Bis ich die Facebookgruppe Carnivore Ernährung fand. Dort kannst du dich mit Menschen die überwiegend oder rein tierbasiert unterwegs sind austauschen. Falls du dich noch tiefer mit dieser Ernährungsweise beschäftigen möchtest, empfehle ich dir nach englischsprachigen Artikeln zu suchen. Die Gründe, weshalb ich mich versuchen werde, einen Monat lang fleischbasiert zu ernähren, sind zum Ersten, dass ich es leid bin, täglich einen Haufen Nahrungsergänzungsmittel zu schlucken, um tagsüber zu "funktionieren". Mich hat über eine längere Zeit hinweg jedes Essen so müde gemacht, dass ich mich danach hinlegen musste. Meine Zuckersucht hatte ich zu diesem Zeitpunkt zwar bereits besiegt, aber trotzdem habe ich immer gespürt, dass meinem Körper etwas "fehlt". Zu diesem Zeitpunkt aß ich bereits seit etwa 6 Wochen regelmäßig Leber vom Huhn oder Pute (soll ja für Carnivore Anfänger angenehmer sein als Rinderleber) und ich muss sagen, mir ging es mental viel besser und ich fühlte mich leichter/beschwingter. Und unter uns Frauen: Zu meinem größten Erstaunen kam meine Periode wieder regelmäßig. Trotzdem habe ich aber noch meine Probleme damit, die Leber herunterzubekommen. Der Geschmack und die weiche Konsistenz dabei ist einfach nicht meins. Falls es dir ähnlich geht, kann gefriergetrocknete Rinderleber in der Kapsel* für dich ein Gamechanger sein. Sie soll einen höheren Nährstoffgehalt als frische Leber von Pute und Huhn haben. Jedenfalls bin ich gespannt, wie es mir nach den 30 Tagen geht und ob ich Verbesserungen feststellen kann.

Über Jemima

Ich unterstütze Dich dabei, ein hochwertiges Premium Teilstück (Steak Cut), für Dein nächstes Gericht zu finden. Bevorzugt aus artgerechter Haltung. "Lieber weniger Fleisch essen und dafür richtig Gutes"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert