Mit Lammlachs ist das ausgelöste knochenlose Stück aus dem Rücken gemeint. Das muskuläre Fleisch des Rippenstücks oder Kotelettstrangs enthält keine Sehnen und Fettadern. Es ist von ausgesprochen zarter Textur und kann am Stück sowie in dicke Steaks geschnitten zubereitet werden. Vor dem Braten empfiehlt sich eine Marinade in Olivenöl damit es bei hoher Hitze auf Herd oder Grill nicht austrocknet. Oft verwechselt mit Lammfilet ist Lammlachs etwas heller und dicker. Aber wie Filet sollte er nie durchgebraten sondern innen noch rosa serviert werden. Kalorienarm und mit hohem Proteingehalt sind Lammlachse zugleich höchster Genuss für Fleischliebhaber und bekömmlicher Nährstofflieferant für eine ausgewogene Ernährung. Der Name ist Programm Das Lamm lebt auf den Wiesen an Irlands Küsten. Hier gedeihen in der frischen Brise des Meeres würzige Salzgräser. Die speziellen Weideflächen bilden den Übergang zwischen Meer und dem angrenzenden Damm oder Ackerland. Durch die Gezeiten werden die Weiden regelmäßig mit salzigem Meerwasser überschwemmt. So entsteht eine eigene Vegetation die für grasende Schafe eine wahre Delikatesse bedeutet. Die Tiere sind dank dem gemäßigten Klima ganzjährig draußen und können sich frei auf dem viele Hektar großen Terrain bewegen. Neugeborene Lämmer bleiben 10 Wochen bei dem Muttertier bevor sie von der Muttermilch entwöhnt werden. Anschließend ernähren sie sich wie die gesamte Herde ausschließlich von Gras. Nur in den Wintermonaten werden Heu und Trockenfutter zugefüttert. Unser auf Lamm spezialisierter Produzent bezieht sein GourmetLammfleisch ausschließlich aus Irland. Die Tiere wachsen auf den fruchtbaren Böden der immergrünen Weiden in Freilandhaltung auf. Hier ernähren sie sich von Gräsern und Kräuter ohne Zugabe von Kraftfutter Hormonen und Medikamente. Die Herden der Züchter bestehen zur Hälfte aus dem SuffolkSchaf und SuffolkTexelKreuzungen. Das Suffolk wird wegen seiner sehr guten Fleischwüchsigkeit und Schlachtausbeute bei Kreuzungen zur Verbesserung der Qualität eingesetzt. Weitere Rassen sind Texel Charollais Belclare und Boder Leicester. Anders als bei Rinder- oder Schweinezuchten entscheidet beim Lammfleisch nicht die Reinrassigkeit über die GourmetQualität. Wichtiger ist die Region und Fütterung die dem Fleisch den typischen Ges
Zuletzt aktualisiert am 27. April 2025 um 23:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.